top of page
DRK Hamburg18.jpg

Informationen für PRM

Leistungen der DRK Hamburg mediservice gGmbH am Hamburger Flughafen. Informationen für behinderte und mobilitätseingeschränkte Fluggäste.

PRM steht für „ Passagiere mit eingeschränkter Mobilität “. Mit diesem Begriff werden Personen bezeichnet, die bei Flugreisen besondere Unterstützung benötigen. Dazu können Personen mit körperlichen Behinderungen, Sehbehinderungen, Hörbehinderungen oder anderen Erkrankungen gehören, die ihre Mobilität beeinträchtigen.

DRK Hamburg20.jpg
DRK Hamburg2.jpg
DRK Hamburg34_edited.png

Anmeldung für unseren Mobilitätsservice

Wenn Sie als mobilitätseingeschränkter oder behinderter Fluggast Betreuung am Hamburger Flughafen benötigen, so bitten wir Sie sich mindestens 48 Stunden vor Abflug bei der Fluggesellschaft anzumelden.

Am Abflugtag

Am Abflugtag begeben Sie sich bitte an den Check-in-Schalter der Fluggesellschaft, an ein InfoGate, ein Pick-Up Point oder an einen der Service Points.

Eine Direktanmeldung für den Möbilitätsservice der DRK Hamburg mediservice gGmbH ist nicht möglich. Bitte wenden Sie sich ausschließlich an Ihre Flugsellschaft oder Ihren Reiseveranstalter.

Qualitätsmanagement

Das Qualitätsmanagement der  DRK Hamburg mediservice gGmbH bildet seit 2011 einen zentralen Punkt in der Unternehmensführung.

Werkstatt des Vertrauens

Bei der größten Kundenzufriedenheitsabfrage Deutschlands wurden wir zur Werkstatt des Vertrauens 2024 gewählt. Und dass zum vierzehnten Mal in Folge.

Sichere Personenbeförderung

Da uns die sichere Beföderung, der uns anvertrauten Menschen besonders am Herzen liegt, sind wir ebenfalls seit 2011 druch den TÜV HANSE GmbH / DEKRA in der "Sichereren Beförderung von kranken und behinderten Menschen" (Sichere Personenbeförderung) zertifiziert.

Geschäftsstelle

Kuehnstraße 15

22045 Hamburg

Tele. 040 5072 800 - 0

info@drk-mediservice.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 

05:00 bis 18:00 Uhr

bottom of page